• Start
  • Über mich
  • Blog
  • Psychotherapie
    • Konditionen
  • ADHS-Diagnostik
  • Autismus-Diagnostik
  • Paartherapie
  • Presse
  • Start
  • Über mich
  • Blog
  • Psychotherapie
    • Konditionen
  • ADHS-Diagnostik
  • Autismus-Diagnostik
  • Paartherapie
  • Presse
  • 100 Frauen - 100 Berufe

    Die Gesundheits-App-Entwicklerin

    4. September 2022 /

    Im Interview Die Gesundheits-App-Entwicklerin Anne spricht über ihren Weg von der Krankenpflege hin zur Entwicklung einer App für Borderline-Betroffene. About Über Anne „Es ist meine Leidenschaft, Menschen zu unterstützen. Ich habe definitiv ein Helfersyndrom“, sagt Anne. Und diese Neigung brachte sie dazu, Krankenschwester zu werden. Ein besonderes Interesse galt dabei immer schon der Psyche der Betroffenen. So sprach sie viel mit den Erkrankten – selbst wenn diese wegen ausschließlich körperlicher Diagnosen behandelt wurden. Nach der Ausbildung arbeitete sie zwei Jahre auf einer Suchtstation und wechselte dann in eine psychiatrische Tagesklinik, in der sie auf einer Station mit dem Schwerpunkt Borderline-Persönlichkeitsstörung und Essstörungen arbeitete. Die Station war zertifiziert als Station für Dialektisch-Behaviorale…

    weiterlesen
    Rosalie Weigand 0 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Bestatterin

    15. Mai 2022

    Die Psychotherapeutin und Yogalehrerin

    20. Juni 2023

    Die Buchhalterin

    22. Juni 2022
  • Gesundheit

    „Ich fürchte, ich bin wach“ – Was Du gegen Insomnie wirklich tun kannst

    28. Juni 2021 /

    Hast Du Insomnie? Schlechter Schlaf ist weit verbreitet und jeder von uns ist schon einmal durch eine Phase gegangen, in der man mal weniger gut geschlafen hat. Nicht immer sind aber die Kriterien für eine behandlungsbedürftige Schlafstörung erfüllt. Wenn die Schlafbeschwerden über „normale“ Schlafprobleme hinausgehen, spricht man von Insomnie. Du leidest an einer Insomnie, wenn Du an mindestens 3Tagen in der Woche über einen Zeitraum von mindestens 3 Monaten an Einschlafstörungen, Durchschlafstörungen und/oder Früherwachen leidest und als Folge daraus tagsüber beeinträchtigt bist. Diese tägliche Beeinträchtigung kann sich äußern in Erschöpfungsgefühlen, Konzentrationsproblemen, Reizbarkeit, gedrückter Stimmung oder Motivationsproblemen1. Ungefähr 10 Prozent der Bevölkerung erfüllen die Kriterien für eine Insomnie2, wobei Frauen etwas…

    weiterlesen
    Rosalie Weigand 2 Kommentare

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Einfach alles geht mir nahe!“ Wie hochsensible Menschen ein gutes Leben führen können

    27. Mai 2021

    7 effektive Wege aus der Quarterlife-Crisis: Erkenntnisse aus der therapeutischen Arbeit mit Millennials.

    26. August 2020

Impressum

2025 Copyright Dr. Rosalie Weigand
  • Impressum
Ashe Theme von WP Royal.