Paartherapie

Paartherapie

In meiner Arbeit verbinde ich Ansätze aus verschiedenen wirksamen Therapierichtungen – darunter emotionsfokussierte Paartherapie (EFT), systemische Methoden, verhaltenstherapeutische Interventionen und Elemente aus der Gestalt- und Schematherapie. So können wir individuell auf Ihre Situation eingehen und sowohl an aktuellen Konflikten als auch an tieferliegenden Mustern arbeiten.

Eine Paartherapie bei mir ist für Sie geeignet, wenn…

  1. Sie sich in wiederkehrenden Konfliktmustern wiederfinden und daher oft in Streits geraten. Zum Beispiel zieht sich ein Partner zurück, während der andere immer stärkere Kritik übt.
  2. sich mehr emotionale Nähe und Verständnis wünschen.

  3. eine Krise (z. B. Affäre, Vertrauensbruch, Lebensveränderung) bewältigen müssen.

  4. sich in einer wichtigen Entscheidungsphase befinden (z. B. Kinderwunsch, Trennung ja/nein).

  5. die Kommunikation verbessern und gegenseitige Wertschätzung stärken möchten.

Eine Beziehung, in der ADHS oder Autismus eine Rolle spielen, kann eine besondere Herausforderung für beide Partner sein. Häufige Probleme sind: 

  1. Kommunikationsschwierigkeiten durch Unaufmerksamkeit oder durch ein Hyperfokus auf ein anderes Thema.
  2. Probleme bei der Alltagsbewältigung: Oft kommt es zu Konflikten durch unterschiedliche Herangehensweisen an Themen wie Priorisierung, Ordnung, Organisation. 
  3. Emotionale Themen: Starke emotionale Reaktionen des ADHSlers können irritieren. Hier hilft oft ein Verständnis und das Erlernen von Emapthie füreinander.

Es ist wichtig, diese Herausforderungen zu erkennen und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. In meiner Praxis unterstütze ich Paare dabei, Verständnis füreinander zu entwickeln, effektive Kommunikationsstrategien zu erlernen und Wege zu finden, die Beziehung trotz der Neurodivergenz zu stärken. Falls der Verdacht auf ADHS oder Autismus besteht, aber noch keine Diagnose vorliegt, kann ich auch da durch eine ADHS-Diagnostik oder eine Autismus-Diagnostik unterstützen.

Bei einer Paartherapie handelt es sich um eine Leistung für Selbstzahlende. Diese wird in der Regel nicht von privaten oder gesetzlichen Krankenversicherungen übernommen. Die Anzahl der Termine richtet sich nach Ihren persönlichen Bedürfnissen und Zielen. Eine Einheit Paartherapie umfasst 90 Minuten und kostet 200 Euro. 

Gebuchte Termine können Sie bis 48 Stunden vor dem Termin kostenlos stornieren. Andernfalls wird ein Ausfallhonorar in Höhe von 80 Euro fällig. Ich verzichte auf das Ausfallhonorar, wenn Sie ein ärztliches Attest vorlegen können.

Psychologische Psychotherapeutin 

Verhaltenstherapie

 

Paartherapie

Diagnostik

Derzeit praktizierend in

Rothenbaumchaussee 26

20148 Hamburg

Kontakt

therapie@rosalieweigand.de